Effektive mikroorganismen kennenlernen ökologisch, effektiv.

 

Ohne Mikroorganismen würde keine lebenswerte Biosphäre auf unserem Planeten existieren. Mikroorganismen haben das Leben auf der Erde in seiner heutigen Form erst möglich gemacht.

 

Sie haben die ursprünglich lebensfeindliche Atmosphäre unseres Heimatplaneten mit dem so lebenswichtigen Sauerstoff angereichert. Auch heute noch erhalten Mikroorganismen die Stoffkreisläufe der Natur aufrecht und sind ein wesentlicher Bestandteil des Ökosystems.

 

Und auch der Mensch hat sich Mikroorganismen bereits vor Jahrtausenden zu Nutze gemacht – auch wenn er nicht immer wusste, dass die kleinen Lebewesen dahinterstecken.

 

Mit Mikroorganismen hergestellter Käse

Lebens- und Genussmittel wie Käse, Joghurt, Hefegebäck, Bier oder Sauerkraut wären ohne Mikroorganismen nicht denkbar. Aber auch in jüngerer Zeit leisten Mikroorganismen einen wichtigen Beitrag. Sie werden zur Herstellung von Antibiotika oder Biogas eingesetzt.

Was aber sind Effektive Mikroorganismen?

 

Effektive Mikroorganismen – auch EM genannt – sind eine spezielle Mischung von Mikroorganismen, die regenerative Prozesse unterstützen und fäulnisbildende Prozesse unterdrücken.

 

Diese Mischung wurde vor etwa 30 Jahren auf Okinawa (Japan) entwickelt. Die wichtigsten Mikroorganismen in EM sind Milchsäurebakterien, Hefen und Photosynthesebakterien. Alle Mikroorganismen werden vor Ort in der Natur gesammelt und speziell gezüchtet. Natürlich gentechnikfrei WIE WIRKT EM? DAS GEHEIMNIS UNSERER

Wie funktioniert EM? Das Geheimnis unserer Mikroorganismen: ökologisch, effektiv.

 

Die Wirkung effektiver Mikroorganismen EM beeinflusst die mikrobielle Umwelt in der Art, dass die regenerativen Mikroorganismen vorherrschend werden. Dadurch wird eine Umwelt geschaffen, in der Mikroorganismen mittels Fermentation eine positive Rolle in Bezug auf Pflanzenwachstum, Pflanzenqualität und Bodenfruchtbarkeit spielen.

 

Fermentativer Abbau wird stimuliert, wodurch Fäulnis verschwindet, d.h. ein Boden, in dem die regenerativen Mikroorganismen vorherrschen, kann optimale Ergebnisse schaffen, Krankheiten unterdrücken und qualitativ höherwertige Produkte erzeugen.

 

Die Anwendung von Effektiven Mikroorganismen findet sowohl in der konventionellen Landwirtschaft als auch bei Biobauern äußerst großen  Anklang. Durch den Einsatz von EM können Düngerkosten gesenkt und kann Bild: Lactococcus lactis in Dickmilch. Mit der Zeit Mit freundlicher Genehmigung des Max Rubner – Instituts (MRI), Bundesforschungsinstitut für Ernährung  und Lebensmittel – Standort Kiel. Verunkrautung vermindert werden.

 

Landwirtschaft mit Effektiven Mikroorganismen

Anwendung

 

Da die Effektiven Mikroorganismen vor allem im anaeroben Bereich arbeiten, sind sie besonders dort einsetzbar, wo Probleme mit Fäulnis, Gestank und Verschlammung auftreten. Die Effektiven Mikroorganismen finden Einsatz im Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau und Weinbau.

 

Darüber hinaus trägt EM in Teichen, Biotopen und Fischgewässern sehr zur Verbesserung der Wasserqualität sowie zum Abbau von Schlamm bei. Die Mikroorganismen in EM schaffen es, Fäulnis, die durch das Absetzen verschiedener organischer Materialien wie Blätter, Algen, Blütenpollen, Samen, Fischfutter etc. entsteht, umzuwandeln.

 

Die Wasserqualität wird dadurch optimiert und es herrscht ein hervorragendes Milieu zur Aufzucht von Fischen.

Die Geschichte der Effektiven Mikroorganismen

 

Die Geschichte der Effektiven Mikroorganismen Vor ca. 30 Jahren wurde auf Okinawa (Japan) eine Mischung von Mikroorganismen entwickelt, die sich als großartige Hilfe in vielen Bereichen unseres Lebens erwiesen hat.

 

Diese Mischung Effektiver Mikroorganismen wird als EM bezeichnet und besteht aus den verschiedenen Arten von Mikroorganismen, die in der Natur gesammelt und in spezifischer Weise gezüchtet wurden.

 

Etliche dieser Mikroorganismen sind schon lange in der Medizin- und Lebensmittelindustrie bekannt und für Mensch, Tier, Pflanze, Boden und Wasser äußerst nützlich. Selbstverständlich wurden die Effektiven Mikroorganismen nicht genetisch bearbeitet.

 

Die vollkommene Ungefährlichkeit und Sicherheit von EM hat sich in den vielen Jahren durch verschiedenste Forschungen sowohl in Japan als auch anderswo immer wieder bestätigt.

Philosophie unsere denkansätze: ökologisch, effektiv.

 

AT Healthproducts steht für die Umsetzung des ökologischen Gedankens mit Hilfe von Effektiven Mikroorganismen und der permanenten Weiterentwicklung dieser Technologie.

 

Fluss durch Naturschutzgebiet

Ziel ist es, einen größtmöglichen Nutzen für die nachhaltige Entwicklung, Verbesserung und Erhaltung der natürlichen Wasser-, Luft- und Bodenqualität (durch Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit) zu erreichen.

 

Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus und generieren einen nachhaltigen Nutzen für Mensch und Umwelt. Denn der Einsatz von Multikraft-Produkten ist ein aktiver Beitrag zum Klima- und Umweltschutz, da Effektive Mikroorganismen das Milieu, in dem sie zum Einsatz kommen, schonen und reparieren.

 

Wir glauben an unsere Vorbildwirkung und geben unser Wissen an unsere Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten weiter. Wir arbeiten eng mit Bioverbänden, Umweltakademien und Umweltorganisationen zusammen, um unser Ziel, eine intakte und lebenswerte Umwelt, gemeinsam zu erreichen.

 

Unsere Grundsätze wie Ökologie, Nachhaltigkeit sowie Umwelt- und Ressourcenschonung sind die Basis unseres Erfolgs. Darum achten wir bei der Auswahl unserer Lieferanten stets auf die Einhaltung dieser Grundsätze, die sich in kurzen Transportwegen und einer energieeffizienten Produktion niederschlagen.

 

Unsere Kunden genießen unseren höchsten Respekt und unsere volle Wertschätzung. Sie sollen die Authentizität und den nachhaltigen Nutzen unserer Technologie schätzen und verstehen lernen – und dadurch einen neuen Zugang zu einer unverfälschten Natur finden.